Blog
-
Lightroom 4 Beta zum Download freigegeben
Heute morgen habe ich meinen RSS-Reader angeworfen und mich erstmal richtig gefreut: Die Lightroom 4 Beta steht bei Adobe zum Download zur Verfügung und kann ab sofort selbst ausprobiert werden. Terry White stellt in seinem Blog die Neuerungen vor (bitte entschuldigt,…
-
Der Herbst geht zu Ende…
…aber nicht ohne ein paar Fotos, die diese magische Jahreszeit einfangen! Ist es bei euch auch schon zu kalt? Ich habe das Gefühl, dass es jeden Moment zu schneien beginnen könnte. Versteht mich nicht falsch, ich freue mich auf den…
-
Tutorials wiederbeleben
Ich hab endlich wieder Internet, ist das schön! Über eine Woche ohne Anschluss – weder Telefon noch DSL – ist wirklich anstrengend. Nicht nur, weil ich gerne surfe, twittere und online Serien gucke – schnell etwas nachschlagen war auch nur umständlich…
-
Nik Color Efex Pro 4 im Praxistest
Ende September erschien die Version 4 meines Lieblingsplugins für Photoshop, Lightroom und Aperture: Nik Color Efex Pro. CaptureNX bleibt bei diesem Update erstmal außen vor, da Color Efex Pro 4 mit der aktuellen Version nicht kompatibel ist. Ob und wann Version 4 mit…
-
Rezension “Scott Kelbys Porträt-Retusche-Tricks: Für Photoshop”
Der Autor Fast jeder, der schon einmal mit Photoshop gearbeitet hat, wird ihn kennen: Scott Kelby, Fotograf und “Photoshop Guru”. Er hat nicht nur schon unzählige überaus erfolgreiche Bücher zum Thema Fotografie und Bildbearbeitung verfasst, er arbeitet “nebenbei” an drei…
-
Die Ilkahöhe – hoch über dem Starnberger See
Nach einer Woche Urlaub melde ich mich kurz bei euch zurück. So ganz ohne Internet und euch komme ich ja doch nicht aus! :) Ich bin schon wieder recht entspannt, aber zum Glück wartet noch eine weitere Woche fotografieren, erkunden…
-
Traumhafte Landschaften und unendlich viele Touristen
Schön und schrecklich zugleich – so könnte ich meinen Ausflug nach Füssen am Samstag am besten beschreiben. Wir wollten das tolle Wetter ausnutzen und planten mit dem Zug nach Füssen und von dort rauf zum Schloß Neuschwanstein zu fahren. Dank…
-
Nikon – eine neue Liebe
Ich mag meine Olympus E‑520, sie war zwei Jahre lang eine treue Begleiterin. War – denn ich habe mich verliebt! Sie heißt Nikon D90 und sticht die E‑520 mit Leichtigkeit aus. Ich habe mich jetzt für einen Systemwechsel entschieden, da…
-
Streetfotografie mit dem Smartphone und der DSLR im Vergleich
Streetfotografie finde ich ungeheuer spannend; besonders die üblicherweise unbeobachteten Momente an Bahnhöfen und Fußgängerzonen haben es mir angetan. Meine DSLR hatte ich allerdings eher selten dabei, da mir auf dem Weg von und zur Arbeit die Zeit für entspanntes Fotografieren…
-
Fotostrecke Starnberger See
Jetzt war es doch ganze zwei Wochen still hier im Blog und auch sonst im Netz war es recht ruhig von meiner Seite aus. Der Grund war eine fiese, gemeine Erklältung, die ich immer noch nicht ganz losgeworden bin. Nach…
-
Etwas Kaltes für die heißen Tage
Ich geb’s zu: Mir sind die heißen Tage doch etwas zuwider. Sobald das Thermometer über 25 Grad klettert, würde ich mich am liebsten zuhause in einer eiskalten Badewanne versenken und nicht mehr herauskommen bis wieder anständige Temperaturen herrschen. Mein Arbeitgeber macht…
-
Wenn Fische die Welt regierten…
… sähe das in meinen Augen wohl so aus. Dieses Composing entstand im Rahmen des Advanced Effects Contest “If Fish Ruled” bei worth1000.com, an dem ich am Sonntag einmal wieder teilgenommen habe. Wie ihr bestimmt bemerkt habt, war es schon einige Zeit her,…
-
Fotostrecke Brighton Marina
Manche werden es vielleicht mitbekommen haben, ich war letzte Woche unterwegs. Ein großes Firmenevent stand an, daher hat es mich nach England, genauer gesagt Brighton, verschlagen. Ich war schon einige Male dort und es ist jedes Mal wieder traumhaft. Die…
-
Rezension “Dackelcam und Baggerblitz”
Wie bringe ich einen Dackel in die Kamera und warum soll ich einen Blitz am Bagger befestigen? Das schoss mir durch den Kopf, als ich den Titel des heutigen Buches das erste Mal las. So ungewöhnlich der Titel, so ungewönlich…
-
Rezension “Design & Typografie”
Design und Typografie – Die überraschend einfachen Gesetze guten Designs so heißt das Buch, dass ich euch heute vorstellen möchte. Der Titel passt wie die Faust auf’s Auge, um mich mal einer etwas abgedroscheneren Redewendung zu bemühen. Im Grunde geht…
-
Fotografieren im Mondschein
Wart ihr Samstag Abend mal draußen in der Natur und habt zum Himmel geblickt? Lange war der Mond schon nicht mehr so schön! An die spektakuläre Aussicht in Washington kam das Himmelsspektakel hier in Gauting nicht ganz ran, faszinierend war es aber…
-
Rezension “People, Beauty und Composing”
Hier ist sie, meine erste Rezension. Ich hoffe, sie hilft euch eventuell bei der Kaufentscheidung. Es geht um das People, Beauty und Composing Buch von Birgit Nitzsche und Karsten Rose. Um ehrlich zu sein, kannte ich die beiden Autoren vorher…
-
Inspiration – kann man das essen?
Wundert ihr euch über die Überschrift? Inspiration erscheint mir oft un(be)greifbar; selten ist sie zur Stelle, wenn sie gebraucht wird. Wer schon einmal kreativ gearbeitet hat, wird das Dilemma kennen: Ihr sitzt da, starrt den Bildschirm an und nichts will euch…
-
Composing “At Night”
Heute möchte ich euch ein ganz besonderes Composing von mir vorstellen. Besonders deshalb, da in diesem sehr viel Aufwand steckt und es auch eine großartige Übung war. Bevor ich euch alles im Detail erkläre, zeige ich euch das Bild erst…
-
Tutorial Schnee erstellen in Photoshop
Pünktlich zur kalten Jahreszeit gibt es von mir ein kleines Kurztutorial wie man realistischen Schnee in Photoshop erzeugt. Das ist gar nicht schwer und geht in den Grundzügen sogar sehr schnell. Natürlich lässt sich das Ergebnis hinterher weiter verfeinern, sodass…
-
Es weihnachtet sehr
Jedes Jahr ein Weihnachtsbild, das ist jedes Mal wieder ein Riesenspaß. Lustigerweise pixele ich meistens nicht einfach drauflos, sondern die Bilder entstanden bisher immer für ein Projekt. Letztes Jahr entstand dieses süße Composing für einen Tierschutzverein. Dieses Jahr ist es im Rahmen…
-
Composing “Die Welt in 10.000 Jahren”
Im November habe ich mal wieder am Fortgeschrittenen Contest bei psd-tutorials.deteilgenommen. Das Thema diesmal war “Die Welt in 10.000 Jahren”. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass wir in 10.000 Jahren wieder eine Eiszeit erleben werden (laut der Wissenschaft liege ich…
-
Retusche “Vampire”
Heute möchte ich euch eine kleine Retuschearbeit vorstellen, die ich für ein Model aus der Modelkartei gemacht habe. Ich habe schon öfters mit ihr gearbeitet und dieses Mal hat sie sich ein Bild im Stile eines Vampirs gewünscht. Ich kein Fan von…
-
Tutorial Cross Processing Look in Camera Raw
Heute zeige ich euch wie ihr in fünf Minuten einem normalen Foto einen Cross Processing Look verpasst und das fast ohne Gradationskurve. Also wenn ihr mit der noch nicht so gut umgehen könnt, ist das genau euer Tutorial! Ich zeige…
-
Composing Tutorial “Nightly Prayer”
Dieses Bild ist für einen Contest bei worth1000.com entstanden. Ich arbeitete viel mit Einstellungsebenen gearbeitet, um die Nachstimmung zu erzeugen. Folgende Stockfotos habe ich verwendet:Kirche von worth1000.comHügel von sxc.huMädchen und Mönche (ist leider nicht mehr online) von deviantart.comDer Himmel sowie die Textur für…
-
Der Herbst ist da
Wie ich mich doch freue: Der Herbst ist endlich da und das in schönster Weise. Tolles Wetter, angenehme Temperaturen (ich mag es gerne kühl) und ein atemberaubendes Farbenspiel! Bei einem Spaziergang durch den Wald habe ich einige schöne Eindrücke für…
-
Worth1000.com
Nach langem Überlegen habe ich endlich mal bei den berühmt-berüchtigten Worth1000.com Contests mitgemacht. Und wisst ihr was, es hat Riesenspaß gemacht! Die Anfängercontests sind noch nicht so schlimm, aber auch hier sind schon richtig tolle Ideen vertreten. Mal sehen, wie…
-
Composing Tutorial Archway into the Ice
Dieses Bild ist eine meiner aufwändigeren Bearbeitungen, da zahlreiche Anpassungen sowohl am Hintergrund als auch am Model vonnöten waren. Wie ich dabei vorgegangen bin, zeige ich euch jetzt (die Werte der Einstellungen seht ihr immer im Screenshot unter den Erklärungen).