Manuela Unterbuchner – Fotografie & Bildbearbeitung

Blog

  • Zurück … und irgendwie doch nicht

    Zurück … und irgendwie doch nicht

    Mein letzter Blog­post erschien vor fast sechs Jahren – zwischen­zeit­lich dachte ich ab und an daran, ihn abzu­schalten. Word­Press hat sich weiter­ent­wi­ckelt, Dinge gingen kaputt und ich hatte weder Zeit noch Lust, sie zu repa­rieren. Muße zum Schreiben war ohnehin…

    Weiterlesen

  • Eine Reise durch Mallorcas schmucke Dörfer und Städte

    Eine Reise durch Mallorcas schmucke Dörfer und Städte

    Asche auf mein Haupt – schon über zwei Monate sind seit unserem Mallorca-Urlaub vergangen und ich bin noch immer den zweiten Schwung Fotos schuldig. Aber wie so oft kam das Berufs­leben in die Quere und der Blog musste zurückstecken. Das…

    Weiterlesen

  • Wandern auf Mallorca

    Wandern auf Mallorca

    Des Wandern ist des Manus Lust… äh nö! Trotzdem waren wir, wie bereits im vorhe­rigen Post erwähnt, auf Mallorca wandern. Und das nicht zu knapp! Während Dani schon als Kind mit seinem Opa viel in den Alpen wandern war, erstreckt sich…

    Weiterlesen

  • 2000 km – Einmal Mallorca kreuz und quer

    2000 km – Einmal Mallorca kreuz und quer

    Was macht man, wenn man eine Woche Urlaub auf Mallorca gemacht hat? Richtig, man macht im folgenden Jahr gleich zwei Wochen Urlaub auf Mallorca! Während meine bessere Hälfte schon seit Kinder­tagen Mallorca-Fan ist, hat es mich letztes Jahr voll erwischt…

    Weiterlesen

  • Winter Wonder­land

    Winter Wonder­land

    Happy New Year, ihr Lieben! Ich hoffe, ihr seid gut rüber­ge­rutscht und habt das alljähr­liche Fress- und Sauf­koma gut überstanden. ;) So fad der Winter sich bisher zeigte, am Freitag nach Weih­nachten wurden zumin­dest München und Umge­bung belohnt. Während es am…

    Weiterlesen

  • Hamburg, oh Hamburg

    Hamburg, oh Hamburg

    Es ist doch am Schönsten, wenn man die Dinge, die man gerne tut auch noch mitein­ander verbinden kann. So geschehen Ende September als ich zu einer beruf­li­chen Schu­lung nach Hamburg reiste und zwei Tage länger bleiben und meinen Lieb­lings­mann mitbringen…

    Weiterlesen

  • Zwei verlo­rene Vögel

    Zwei verlo­rene Vögel

    Nachdem ich mehrere Monate beruf­lich stark einge­spannt war, habe ich endlich wieder Zeit mich der Aufar­bei­tung der Fotos aus dem Sommer zu widmen. Letzte Woche gabs bereits ein paar Fotos des verlas­senen Klinik­ge­ländes, heute ist eine weitere ehema­lige Betriebs­stätte der Dynamit…

    Weiterlesen

  • So nah, aber doch so weit weg

    So nah, aber doch so weit weg

    Ein altes, größ­ten­teils verlas­senes Klinik­ge­lände in nächster Nähe und trotzdem habe ich erst nach fast sieben Jahren dorthin geschafft. Das Gelände ist irrsinnig span­nend, es gibt dutzende unter­ir­di­sche Gänge, die die einzelnen Gebäude mitein­ander verbinden. Was würde ich darum geben, dort­hinein…

    Weiterlesen

  • Mallorca – eine Urlaubs­liebe (Teil 2)

    Mallorca – eine Urlaubs­liebe (Teil 2)

    Wie verspro­chen folgt der zweite Teil der Bilder aus Mallorca. Von Ses Salines zum Cap Ses Salines, Felantix, das Kloster San Salvador und Palma. Das Foto bei Nacht zeigt unsere Bucht Cala Esme­ralda in der Voll­mond­nacht <3.

    Weiterlesen

  • Mallorca – eine Urlaubs­liebe (Teil 1)

    Mallorca – eine Urlaubs­liebe (Teil 1)

    Nach über 10 Jahren ohne Urlaub abseits von Balko­nien und 16 Jahren ohne Urlaub am Meer, war es im Mai endlich soweit: eine Woche Mallorca! Ich weiß, das klingt so banal – kommt einem doch als Erstes der Baller­mann und…

    Weiterlesen

  • Ein Wochen­ende in Neuchâtel

    Ein Wochen­ende in Neuchâtel

    Manchmal bieten sich wunder­volle Gele­gen­heiten, so zum Beispiel letztes Wochen­ende, als es mich über­ra­schend in die Schweiz verschlug, genauer nach Neuchâtel. Der Lieb­lings­mann musste beruf­lich dorthin (und arbei­tete u.a. 16 Stunden am Stück, was ich gar nicht so lustig fand!), ich nutzte die…

    Weiterlesen

  • Über­reste zweier Munitionsfabriken

    Über­reste zweier Munitionsfabriken

    Einige Kilo­meter südlich von München finden sich in einem riesigen Wald­areal Über­reste zweier Muni­ti­ons­fa­briken, der Dynamit AG und der Deut­schen Spreng­chemie GmbH. Alle Fabrik­ge­bäude wurden nach dem Zweiten Welt­krieg gesprengt – so gründ­lich, dass nur noch ganz wenig übrig blieb. Nahe des Wohn­ge­biets…

    Weiterlesen

  • Luftschutz­tunnel

    Luftschutz­tunnel

    Lost Place Nummer drei unserer letzten Urbex-Tour (Part I und Part II), ein Luft­schutz­tunnel, der tief in einen Hügel führt. Wir waren äußerst über­rascht, wie tief. Verlaufen konnten wir uns glück­li­cher­weise nicht, nach zwei 90 Grad Knicke, führt der Tunnel schnur­stracks…

    Weiterlesen

  • Das verges­sene Schwesternhaus

    Das verges­sene Schwesternhaus

    Wie es der Zufall so will, sind wir bei unserer letzten Urbex-Tour in Ober­bayern über einen weiteren Lost Place gestol­pert. Zwei kleine Häus­chen am Fuße eines Hügels – eines diente als Wasch­haus, das andere als Schwes­tern­haus für das Kloster oben…

    Weiterlesen

  • Ruinen eines Rüstungsbunkers

    Ruinen eines Rüstungsbunkers

    Ein Jahr vor Ende des Zweiten Welt­kriegs begannen die Nazis mit dem Bau eines teil­weise unter­ir­di­schen Rüstungs­bun­kers für Mili­tär­flug­zeuge in den ober­baye­ri­schen Wäldern. Fertig­ge­stellt wurde er nie – nach Kriegs­ende und verwor­fenen Umnut­zungs­plänen wurde er 1947 von den Ameri­ka­nern mit…

    Weiterlesen

  • Des Näch­tens am Lieblingsbaum

    Des Näch­tens am Lieblingsbaum

    Eine ster­nen­klare Nacht am wohl schönsten Baum der Region, gemeinsam mit dem Lieb­lings­mann und umzin­gelt von vier Füchsen und einem Reh – so mag ich den Sommer…

    Weiterlesen

  • Sommer­gewitter

    Nicht nur in den Bergen wech­selt das Wetter schneller als man gucken kann – das funk­tio­niert auch am Starn­berger See sehr gut. Am Samstag bei bestem Kaiser­wetter in Tutzing losge­laufen, hatte sich mir nichts, dir nichts kurz vor Bern­ried (knapp…

    Weiterlesen

  • Flower Power

    Flower Power

    Aufge­nommen auf dem Weg zum Maisinger See, zum Auspro­bieren meines neuen Suppenzooms :)

    Weiterlesen

  • Textilhandels­gebäude H.

    Textilhandels­gebäude H.

    Und wieder ein Fall von “direkt vor der Haustür und trotzdem nie da gewesen” in Sachen Urbex. Das “direkt vor der Haustür” ist wört­lich zunehmen, denn vor ein paar Jahren wohnte ich keine zwei Fußmi­nuten von dort entfernt! Es handelt…

    Weiterlesen

  • Die Pump­werk-Ruine

    Die Pump­werk-Ruine

    Südlich des Starn­berger Sees befindet sich die Ruine eines Pump­werks, das Anfang der 70er Jahre still­ge­legt wurde. Wie das Internet berichtet, war es knapp 20 Jahre in Betrieb und versorgte ein Bundes­bahn­kraft­werk mit Kühl­wasser. Der 30 Meter hohe Wasser­turm nebenan beher­bergte einen…

    Weiterlesen

  • VEB Milch­werke

    VEB Milch­werke

    Nach dem Fehl­schlag der Malz­fa­brik ging es weiter zu den VEB Milch­werken im benach­barten Stadt­teil. In den 70er Jahren erbaut, sollten sie Ende der 80er noch erwei­tert werden. Der Plan wurde verworfen und die Milch­werke nach der Wende geschlossen. Aus…

    Weiterlesen

  • Die gruse­lige Malzfabrik

    Die gruse­lige Malzfabrik

    Tag 2 in Dresden, es ist Samstag und der ganze Tag für Urbex einge­plant. Erstes Ziel ist eine alte Malz­fa­brik, unweit der VEB Mikromat vom Vortag. 1889 erbaut und zweimal moder­ni­siert, wurde der Komplex bis 1990 genutzt. Der Zahn der Zeit hat arge Spuren…

    Weiterlesen

  • VEB Mikromat

    VEB Mikromat

    Back in Dresden, yay! Da ich geschäft­lich nach Dresden musste, planten wir gleich ein verlän­gertes Wochen­ende ein. Es gab schließ­lich noch so viele Lost Places zu entde­cken! Und soviel vorab, das war trotzdem nicht das letzte Mal und hoffent­lich können wir…

    Weiterlesen

  • Ein Wochen­ende in Hamburg

    Ein Wochen­ende in Hamburg

    Dank Ingress verschlug es uns Mitte November ein Wochen­ende lang nach Hamburg. Nicht ohne Hinder­nisse, von Streik über Dauer­regen und gesperrtem Flug­hafen war alles dabei. :)

    Weiterlesen

  • Königssee

    Königssee

    Einer unserer letzten Urlaubs­tage *schnüff* führte uns ins Berch­tes­ga­dener Land, um das Salz­berg­werk zu besu­chen und uns danach beschau­lich über den Königssee schip­pern zu lassen. Bevor wir uns dem Schönen aber widmen konnten, mussten wir die fürch­ter­liche A8 Rich­tung Salz­burg…

    Weiterlesen

  • Der Große Ostersee

    Der Große Ostersee

    Nach unserem Ausflug zu den Lain­bach­fällen und einem eher mauen Besuch im Trimini in Kochel (reno­vieren würde nicht schaden!), war es noch nicht einmal Mittag. Deshalb wollten wir mit der Seil­bahn auf den Herzog­stand hoch, gemüt­lich Mittag­essen und etwas wandern.…

    Weiterlesen

  • Ausflug zu den Lainbachfällen

    Ausflug zu den Lainbachfällen

    Na gut, ein paar Fotos von unserem Ausflug zu den Lain­bach­fällen zeige ich euch doch, weil es so schön war! Meinen Lieb­lings­was­ser­fall habe ich leider nicht foto­gra­fieren können, da ein umge­stürzter Baum die Sicht versperrte. Schade! Aber sind wir nicht süß? :)

    Weiterlesen

  • Sonnenauf­gang im Nebel

    Sonnenauf­gang im Nebel

    Die Foto­grafen unter meinen Lesern kennen das bestimmt. Man steht zu den unchrist­lichsten Uhrzeiten auf, nur um DIE Foto­ge­le­gen­heit nicht zu verpassen und tut es noch so weh.… Kurz vor fünf läutete uns der Wecker diesmal aus dem Bett, um bei hoffent­lich…

    Weiterlesen

  • Ein “kleiner” Spazier­gang am Starn­berger See

    Ein “kleiner” Spazier­gang am Starn­berger See

    Bestes Sommer­wetter, das West­ufer des Starn­berger Sees, meinen Liebsten und eine Kamera – mehr braucht es nicht, um glück­lich zu sein. Bei 35 Grad im Schatten spazierten wir von Possen­hofen runter an den See, wo uns die Fähre auf die Rosen­insel…

    Weiterlesen

  • Deixlfurter See bei Nacht

    Deixlfurter See bei Nacht

    Es gibt Orte, die bringen einem Glück. Bei mir scheint das nicht nur in foto­gra­fi­scher Hinsicht beim Deixlfurter See und den umlie­genden Weihern so zu sein. Dort entstehen jedes Mal ganz beson­dere Fotos und endlich darf ich diese wunder­schönen Momente mit…

    Weiterlesen