Manuela Unterbuchner – Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie

  • Endlich Sommer!

    Endlich Sommer!

    Lang hat es gedauert, aber nun ist der Sommer endlich da, wir schwitzen bei schon fast tropi­schen Tempe­ra­turen und genießen die Sonne in vollen Zügen (wer weiß schließ­lich, wie lang das anhält? :)). Passend dazu ein Foto aus dem letzten…

    Weiterlesen

  • Still­ge­legter Güter­bahnhof in Franken

    Still­ge­legter Güter­bahnhof in Franken

    Zu einem Kurz­ur­laub hatte es uns vor einigen Wochen ins schöne Fran­ken­land verschlagen. Klar, dass zumin­dest ein Lost Place mitge­nommen werden musste, wenn man schon da ist (Rand­notiz: das war garan­tiert nicht das letzte Mal in der Gegend, weitere Lost…

    Weiterlesen

  • Über­reste eines alten Langwellensenders

    Über­reste eines alten Langwellensenders

    Nur wenig ist noch übrig von dem alten Sender nörd­lich von München. Er wurde in den 50er Jahren von den Ameri­ka­nern gebaut und bis Anfang der 70er Jahre genutzt. Danach betrieb die Deut­sche Bundes­post ihn einige Jahre, bis er 1985 endgültig…

    Weiterlesen

  • Ein Tag im Bunker (2/2)

    Ein Tag im Bunker (2/2)

    Wie im vorigen Post ange­kün­digt, gibt es heute nochmal beson­deres Eye Candy aus dem Bunker. Was gibt es schließ­lich Schö­neres und Stim­mungs­vol­leres als einen Bunker im Dunkeln, der nur durch die charak­te­ris­tisch grünen Leucht­streifen und ein paar funze­lige Lichter erhellt…

    Weiterlesen

  • Ein Tag im Bunker (1/2)

    Ein Tag im Bunker (1/2)

    Nach über einem Jahr hat es endlich geklappt – wir durften einen ausge­mus­terten Atom­schutz­bunker besich­tigen! Drei Stock­werke Vergan­gen­heit luden ein, erkundet und foto­gra­fisch fest­ge­halten zu werden. Zur Geschichte: Der Bunker wurde in den 50er Jahren für den Zivil­schutz konzi­piert und sollte…

    Weiterlesen

  • Ehema­liger Pionierübungs­platz Krailling

    Ehema­liger Pionierübungs­platz Krailling

    Endlich Urlaub, das wurde wirk­lich mehr als Zeit! Zwei Wochen Entspan­nung, Spiel und Spaß sozu­sagen – und hoffent­lich auch wieder mehr Zeit fürs Foto­gra­fieren. Letztes Wochen­ende war schon mal ein Anfang: Es ging zu einem ausge­dehnten Spazier­gang in den Kreuz­linger Forst…

    Weiterlesen

  • Winter­träume

    Winter­träume

    Kurz nach den Weih­nachts­fei­er­tagen hatte der Winter uns dann doch noch den Urlaub versüßt… dank Grippe nur ein kurzer Spazier­gang, aber trotzdem sehr schön!

    Weiterlesen

  • Fern­melde-Tech­nik­haus Dresden

    Fern­melde-Tech­nik­haus Dresden

    Im Vorfeld unseres Besu­ches in Dresden hatte ich natür­lich bereits lohnens­werte Ziele soweit wie möglich recher­chiert. Für Tag zwei in Dresden stand dann eigent­lich eine altes Heilbad außer­halb Dres­dens auf dem Plan. Aber es kommt ja doch immer anders, so…

    Weiterlesen

  • Verlas­senes Kinderheim

    Verlas­senes Kinderheim

    Anfang Oktober verschlug es mich und meinen Freund nach Dresden, um meine Mama zu besu­chen. Prak­ti­scher­weise wollten wir den Besuch mit dem Erkunden einiger Lost Places verbinden, man kommt schließ­lich nicht alle Tage nach Dresden. :) Dank der Okto­ber­fest­zeit hatte mich…

    Weiterlesen

  • Licht­spiele

    Licht­spiele

    Entstanden sind die Fotos im wunder­schönen Wald­stück zwischen Gauting und Leustetten bei einem ausge­dehnten Spazier­gang. Wald und Sonnen­licht sind immer eine traum­hafte Kombination!

    Weiterlesen

  • Vier Monate Auszeit

    Vier Monate Auszeit

    Nach ganzen vier Monaten Auszeit melde ich mich zurück. Es ist viel passiert, und ich meine wirk­lich viel. Mein Leben hat sich von innen nach außen gekehrt und ich bin jetzt glück­li­cher als je zuvor! Ich sag nur frisch verliebt…

    Weiterlesen

  • Sommer­li­ches auf 6x6

    Sommer­li­ches auf 6x6

    Vor zwei Wochen war ich ja mal wieder analog in Tutzing unter­wegs – die Schnapp­schüsse mit dem Handy hatte ich euch bereits gezeigt. Letzten Sonntag hatte ich mich dann endlich aufge­rafft, den Entwickler ange­setzt und die beiden Filme – Kodak…

    Weiterlesen

  • Verlas­sene Tankanlage

    Verlas­sene Tankanlage

    Die Lost Places in München werden weniger und ich muss mitt­ler­weile viel recher­chieren und suchen, um in der Gegend noch inter­es­sante Orte zu finden. Das macht aber enorm Spaß, auch weil man Orte erkundet, die noch nicht jeder kennt. Ein…

    Weiterlesen

  • Die alte Tankstelle

    Die alte Tankstelle

    Dieser Lost Place ist gar nicht so weit von mir entfernt und doch habe ich ihn jetzt erst nach vier Jahren erkundet. Schon seltsam, wie man das nahe­lie­gendste nicht wahr­nimmt! Seit mitt­ler­weile über 20 Jahren verfallen diese alte Tank­stelle und…

    Weiterlesen

  • Sonne, spazieren, relaxen

    Sonne, spazieren, relaxen

    Das perfekte Wetter am Samstag trieb mich vor die Türe und wieder einmal südlich nach Tutzing (ich liebe Umge­bung rund um Tutzing, nicht so über­laufen wie Starn­berg selbst!). Vom Bahnhof aus ging es Rich­tung Deixlfurter See, wobei mein Ziel dieses…

    Weiterlesen

  • Bahnhof München Olympiastadion

    Bahnhof München Olympiastadion

    Diesen Lost Place muss man wirk­lich nicht mehr geheim­halten, jeder kennt ihn. Seit fast dreißig Jahren darf der S‑Bahnhof München Olym­pia­sta­dion verlassen vor sich hinver­fallen. Das Gelände ist nicht einge­zäunt und hat sich zur Lost Place Prosti­tu­ierten “Matratze” (pardon my…

    Weiterlesen

  • Ein perfektes verlän­gertes Wochen­ende – Teil 2 in analog

    Ein perfektes verlän­gertes Wochen­ende – Teil 2 in analog

    Die Filme vom letzten Wochen­ende – wir erin­nern uns – hat mein Lieb­lings­labor hier in München (Flash Foto, muss an dieser Stelle mal erwähnt werden) in Licht­ge­schwin­dig­keit entwi­ckelt. Als ich sie abholte, war die Dame an der Kasse etwas bedröp­pelt:…

    Weiterlesen

  • Ein perfektes verlän­gertes Wochenende

    Ein perfektes verlän­gertes Wochenende

    Zu meinem Geburtstag hatte ich ein wunder­schönes verlän­gertes Wochen­ende, das ich dank des tollen Wetters viel draußen verbracht habe. Der Weg führte mich mit Roll­eiflex und Smart­phone bewaffnet nach Tutzing und die umlie­genden Dörfer. Es gibt wirk­lich nichts schö­neres als den…

    Weiterlesen

  • Nicht mehr ganz so “lost”…

    Nicht mehr ganz so “lost”…

    …ist das Gelände, das ich am Wochen­ende mit Geneh­mi­gung besu­chen durfte. Die ehema­lige Inter­na­tio­nale Schlaf­wa­gen­ge­sell­schaft (Compa­gnie Inter­na­tio­nale des Wagon-Lits) in Neuau­bing befindet sich mitt­ler­weile stark im Umbau. So gesehen kam ich gerade noch recht­zeitig, bevor sie nicht mehr wieder­zu­er­kennen ist.…

    Weiterlesen

  • Still­ge­legter Rangierbahnhof

    Still­ge­legter Rangierbahnhof

    Ein still­ge­legter Rangier­bahnhof, der öffent­lich zugäng­lich ist und seit Jahren frei über­wu­chern darf? Traum! So einen gibt es in München und sich auf die Spuren der Geschichte zu begeben war unge­mein span­nend. Da das Gelände nicht abge­sperrt ist, haben sich…

    Weiterlesen

  • Eins, zwei, Polizei

    Eins, zwei, Polizei

    TL;DR: Geht nicht in das Ausbes­se­rungs­werk im Münchner Norden, die Polizei steht dort schneller auf der Matte, als ihr gucken könnt. Bilder der Loca­tion folgen ganz unten. :) Die ganze Geschichte: Ich wollte euch noch vom Ausflug an die zweite Loca­tion erzählen.…

    Weiterlesen

  • Aller guten Dinge sind drei

    Aller guten Dinge sind drei

    Wer sagts denn, es hat doch noch geklappt! Seit einigen Wochen ist das Heiz­kraft­werk (wir erin­nern uns) endlich wieder zugäng­lich. Ich konnte es gar nicht glauben, selbst als ich bereits drin stand. Eine wirk­lich tolle Loca­tion – kleiner als vermutet, aber trotzdem…

    Weiterlesen

  • Im Nebel­wald

    Im Nebel­wald

    Hach, Nebel. <3

    Weiterlesen

  • Eine Ode an das Unvollkommene

    Eine Ode an das Unvollkommene

    Oder auch: Manu hat’s beim Entwi­ckeln versaut. Na ja, nicht voll­ends, nur die Schluss­wäs­se­rung war zu kurz und hat den Fixierer nicht voll­ständig ausge­schwemmt. Ergebnis war ein Film­streifen, der mit weißen Abla­ge­rungen über­säht war. Nicht kleine Pünkt­chen, fast die Hälfte…

    Weiterlesen

  • Deixlfurter See

    Deixlfurter See

    Der erste Ausflug mit der Roll­eiflex ging an den Deixlfurter See und die umlie­genden Weiher. Das Gebiet liegt etwas west­lich von Tutzing und bietet traum­hafte Natur ohne wie der Starn­berger See von Scharen Touristen heim­ge­sucht zu werden. Auch wenn es…

    Weiterlesen

  • Will­kommen, du Schöne

    Will­kommen, du Schöne

    Über Face­book haben es viele sicher­lich schon mitbe­kommen: Meine kleine analoge Samm­lung hat Zuwachs bekommen. Die Nummer drei ist eine wunder­schöne Roll­eiflex 3,5 B. Anhand der Seri­en­nummer tippe ich auf Jahr­gang 1956. Im Service war sie bereits und wurde gründ­lich durch­ge­checkt…

    Weiterlesen

  • Frohes neues Jahr!

    Frohes neues Jahr!

    Nach drei Wochen wohl­ver­dientem Urlaub melde ich mich frisch zurück. Erst einmal natür­lich ein frohes neues Jahr und mögen all eure Wünsche und Ziele 2014 wahr werden! :) Die letzten Wochen verbrachte ich mit Wohnung reno­vieren, ein paar Tages­aus­flügen und ab…

    Weiterlesen

  • Zuhause

    Zuhause

    Ein wunder­schöner alter Wohn­wagen, vermut­lich aus Zirkus­zeiten. Ich lauf gern daran vorbei, er sieht so gemüt­lich aus. Und der abge­lau­fene Agfa Optima 400 macht auch eine sehr gute Figur! :)

    Weiterlesen

  • Ein kleiner Spazier­gang mit der Mamiya

    Ein kleiner Spazier­gang mit der Mamiya

    Endlich, endlich sind die Nega­tive (siehe Post von letzter Woche) fertig gescannt. Ich bin dann doch auf Vuescan umge­stiegen. Wenn man sich erstmal rein­ge­funden hat, weiß man die detail­lierten Einstel­lungs­mög­lich­keiten wirk­lich zu schätzen. Nur eines der verma­le­deiten Fuji 400h Nega­tive…

    Weiterlesen

  • In der winter­li­chen Mittagssonne

    In der winter­li­chen Mittagssonne

    … ließ es sich am Sonntag wirk­lich sehr gut aushalten. Das Seeufer in Tutzing zeigte sich von der traum­haf­testen Seite und meine Mamiya durfte endlich wieder ran. Vorab schon mal ein Foto (Fuji 400h in schwarz­weiß konver­tiert), der Rest folgt…

    Weiterlesen