Manuela Unterbuchner – Fotografie & Bildbearbeitung

,

Foto­strecke Chiemsee

Wer diesen Blog aufmerksam verfolgt, wird es schon gemerkt haben: Ich habe eine Vorliebe für Wasser – sei’s zum Schwimmen oder Schippern. :)

Am Samstag zog es mich bei wunder­schönem Wetter an den Chiemsee. Ich war das letzte Mal als kleiner Stöpsel dort. Mit der histo­ri­schen Chiem­see­bahn – die übri­gens gerade 125 Jahre alt geworden ist – ging es zum Hafen Prien/​Stock und rauf auf’s Schiff (die Berta, höhö!).

Erster Stopp Herren­insel. Die Land­schaft haut mich jedes Mal wieder um. Bin kurz­zeitig ins Träumen verfallen, wie es denn wäre, die Insel ganz allein für sich zu haben. :) Im Schloss Herren­chiemsee waren wir nicht, der Spazier­gang um die Insel war uns bei ange­nehmen 20 Grad und einer leichten Brise lieber. Auf halbem Weg fiel ein rotweißer Kater über mich her, so dass wir eine Vier­tel­stunde Schmu­se­pause einge­legt haben. Den Groß­teil der Fotos von der Herren­insel gibt’s übri­gens im nächsten Blog­post. Die gefallen mir so gut, dass sie einen eigenen Post verdienen!

Danach ging’s weiter zu einer kurzen Stipp­vi­site auf die Frau­en­insel. Unter dem Steg hatte sich ein Bläss­huhn-Pärchen mit ihren kleinen Küken nieder­ge­lassen. Zuckersüß!

Letzter Stopp war Gstadt, Mittag­essens­zeit! Auf Qype wurde das Cafe Insel­blick hoch­ge­lobt, hat mich aber nicht vom Hocker gerissen. Nach über sechs Stunden Laufen, viel Wind (glaubt man gar nicht, wie windig es auf den Schiffen am Chiemsee ist) und einem leichten Sonnen­stich, machten wir uns auf den Heimweg. Zug war so gut wie leer – yay! – nur zwei Kiddies mit ihrer über­heb­li­chen Mutter sind mir extrem auf den Senkel gegangen. o_O

Eine Antwort

  1. […] Teil 1 vom Sonntag folgt heute wie verspro­chen Teil 2 der Foto­strecke vom Chiemsee mit Fotos von der Herren­insel (und […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert