bunker
-
Überreste zweier Munitionsfabriken
Einige Kilometer südlich von München finden sich in einem riesigen Waldareal Überreste zweier Munitionsfabriken, der Dynamit AG und der Deutschen Sprengchemie GmbH. Alle Fabrikgebäude wurden nach dem Zweiten Weltkrieg gesprengt – so gründlich, dass nur noch ganz wenig übrig blieb. Nahe des Wohngebiets…
-
Luftschutztunnel
Lost Place Nummer drei unserer letzten Urbex-Tour (Part I und Part II), ein Luftschutztunnel, der tief in einen Hügel führt. Wir waren äußerst überrascht, wie tief. Verlaufen konnten wir uns glücklicherweise nicht, nach zwei 90 Grad Knicke, führt der Tunnel schnurstracks…
-
Ruinen eines Rüstungsbunkers
Ein Jahr vor Ende des Zweiten Weltkriegs begannen die Nazis mit dem Bau eines teilweise unterirdischen Rüstungsbunkers für Militärflugzeuge in den oberbayerischen Wäldern. Fertiggestellt wurde er nie – nach Kriegsende und verworfenen Umnutzungsplänen wurde er 1947 von den Amerikanern mit…
-
Ein Tag im Bunker (2/2)
Wie im vorigen Post angekündigt, gibt es heute nochmal besonderes Eye Candy aus dem Bunker. Was gibt es schließlich Schöneres und Stimmungsvolleres als einen Bunker im Dunkeln, der nur durch die charakteristisch grünen Leuchtstreifen und ein paar funzelige Lichter erhellt…
-
Ein Tag im Bunker (1/2)
Nach über einem Jahr hat es endlich geklappt – wir durften einen ausgemusterten Atomschutzbunker besichtigen! Drei Stockwerke Vergangenheit luden ein, erkundet und fotografisch festgehalten zu werden. Zur Geschichte: Der Bunker wurde in den 50er Jahren für den Zivilschutz konzipiert und sollte…
-
Urban Exploration, here I come!
Urban Exploration, d.h. das Erkunden verlassener Orte (neudeutsch: Lost Places) faszinierte mich schon immer. Alleine sollte man diese Ausflüge jedoch auf keinen Fall unternehmen und da ich keinen kannte, der diese Faszination mit mir teilt, blieb es bei einem kleinen…