Fotografie
-
Was Neues für’s Business
Nach ein paar Monaten als (erneute) Brillenschlange wurde es Zeit für ein neues Profilbild für Xing, Linkedin und Konsorten. :) Normalerweise mag ich helle Hintergründe für Businessfotos lieber. Unsere Wohnung hat – zumindestens an meinen Lieblingsfotoplätzen mit schönem Licht – eher…
-
Das Heizkraftwerk
Mein Nemesis, das Heizkraftwerk – einer der bekanntesten Lost Places in München. Wie versprochen gibt es heute ein paar Bilder von außen zu sehen. Wie toll es innen sein muss, seht ihr auf dem Foto, dass ich durch ein Loch…
-
Alte Fabrik
Letzten Samstag ging es zu einem weiteren Urbex-Ausflug. Ein zweites Mal versuchten wir es mit dem Heizkraftwerk – in der Hoffnung, dass das Wasser im Keller gesunken war. Aber Pustekuchen! Einen halben Meter hoch steht das Wasser und die Mülltüten…
-
Urban Exploration, here I come!
Urban Exploration, d.h. das Erkunden verlassener Orte (neudeutsch: Lost Places) faszinierte mich schon immer. Alleine sollte man diese Ausflüge jedoch auf keinen Fall unternehmen und da ich keinen kannte, der diese Faszination mit mir teilt, blieb es bei einem kleinen…
-
Licht und Schatten
Der Feiertag letzte Woche war spitze – geniales Wetter und der Promenadenmarkt am Ammersee macht immer Laune. Ich hatte die D90 auf Verdacht mit dabei und wurde nicht enttäuscht. :)
-
Es war einmal Sommer
Der Sommer scheint tatsächlich vorbei zu sein, schade! Ein paar letzte Bilder des Sommers habe ich heute für im Gepäck, noch einmal freuen, in Erinnerungen schwelgen… und sich auf den Herbst freuen, der wunderschön ist, wenn es nicht wie jetzt…
-
Der Lainbachfall in Kochel
Einer der schönsten Wasserfälle Deutschlands ist der Lainbachfall, so heißt es. Ob das stimmt, kann ich nicht sagen, es war der erste Wasserfall, den ich zu Gesicht bekam. Aber schön und beeindruckend ist er wirklich. Und sogar für mich als…
-
Ich bin wieder daaaaaa!
Zweieinhalb Wochen Urlaub liegen leider hinter mir. Wobei der erste Arbeitstag bisher nicht so stressig ist, wie ich befürchtet hatte. Die Erholung hält sich somit noch. :) Viel zum Fotografieren kam ich zu meinem eigenen Erstaunen nicht. Die meiste Zeit habe ich…
-
Wald und Wiesen
Ein paar Bilder vom letzten Wochenende. So langsam klappt das aus der Hand fotografieren mit der Mamiya immer besser. Alle Fotos mit 1/125 aufgenommen und es waren nur zwei Verwackler mit dabei (war meine eigene Dummheit, in die Hocke gehen…
-
Ein lauer Sommerabend…Teil 2 in analog
Und hier kommen die versprochenen analogen Bilder. Wieder selbstentwickelt, mit mehr oder weniger Erfolg. Ich befürchte, es wird Zeit für eine bessere Entwicklerdose, meine ist undicht und hat ganz tolle Ränder an den Negativen verursacht. Crop sei Dank müsst ihr…
-
Ein lauer Sommerabend…
… und die gesamte Mückenpopulation in ganz Bayern. So lässt sich mein Samstag Abend am Starnberger See sehr treffend beschreiben. Der Himmel versprach einen wunderschönen Sonnenuntergang und da ich ohnehin schon lange mit der Mamiya mal wieder losziehen wollte, machte…
-
Erster Testshot mit dem Tokina 11–16mm 2.8
Viel Zeit um mein neues Baby, das Tokina 11–16mm 2.8, auszuprobieren habe ich zurzeit nicht. Und das fuchst mich. So lange musste ich auf dieses Traumobjektiv warten und jetzt kann ich es nicht entsprechend würdigen. Aber na ja, der Urlaub…
-
Hallo Canon!
Na, hab ich euch geschockt? ;) Nein, ich wechsel natürlich nicht ins Canonlager, zumindestens nicht was Kameras betrifft. Vielmehr heiße ich einen anderen elektronischen Mitbewohner willkommen, meinen neuen Filmscanner. Nachdem ich mich die letzten Male beim Abfotografieren der Negative maßlos geärgert…
-
In Farbe und buuuuunt – die erste C41-Entwicklung zuhause
Nach viel analogem Schwarzweiß gibt’s endlich wieder mal Farbe zu sehen. Die erste eigene C41-Entwicklung zuhause ist mehr oder weniger geglückt und es gibt Ergebnisse zu sehen! Mehr oder weniger deshalb, weil ich ordentliche Lightleaks auf allen Negativen habe –…
-
Bye bye Google Reader!
In weniger als einer Woche ist es soweit, der Google Reader ist dann Geschichte. RSS lebt aber weiter – ob es Google gefällt oder nicht – deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr meinen Feed über andere RSS-Reader abonniert. Solltet…
-
Leben am Starnberger See
Bei schönem Wetter tummeln sich Touristen und Einheimische gleichermaßen am Starnberger See. Ich bin da keine Ausnahme. :) Allein die Promenade am nördlichen Ende des Sees, direkt in Starnberg, lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Für jeden ist etwas dabei,…
-
Raindrops keep falling on my head
Seit diesem einen wunderschönen Samstag hat es nicht mehr aufgehört zu regnen. Sowas habe ich noch nie erlebt. Wo kommen diese Wassermassen her? Ich wünsche mir schönes Wetter und Wochenende, gleichzeitig! Nicht das hier… (auch wenn’s hübsch aussieht)
-
Der erste selbstentwickelte Schwarzweißfilm
Na gut, eigentlich waren es gleich zwei. Den Ilford Delta 400 sowie den Ilford HP5, um beide im Vergleich zu haben. Soviel vorweg, ich habe bei meinen beiden Entwicklungen eine schöne Schweinerei verursacht, u.a. da der Entwicklungstank nicht ordentlich dicht…
-
Sommer, Sonne, Sonnenschein [2/2]
Wie versprochen geht es weiter mit Teil 2 meines kleinen Sommerspaziergangs. Bei dem derzeitigen Wetter das einzige, was mich bei Laune hält… :)
-
Sommer, Sonne, Sonnenschein [1/2]
Was für ein perfekter Samstag – strahlender Sonnenschein, Temperaturen um die 25 Grad und ein laues Lüftchen. So lässt sich das aushalten. Auch wenn das nur von kurzer Dauer war und der Wetterbericht schon wieder Temperaturen im einstelligen Bereich ankündigt, es…
-
Schwarzweiß und ein Fenster
Fensterlicht und ein High-ISO Schwarzweißfilm. <3 Natürlich wieder aufgenommen mit der Mamiya RB67 sowie meinem neuen Lieblingsfilm, dem Ilford Delta 3200. Selbst in meiner dunklen Bude ein Traum!
-
Walchensee & Herzogstand
Ich bin viel zu selten in den Bergen. Eigentlich schade, wohne ich doch so nah an den Alpen und liebe die Luft, die Aussicht und die Ruhe. Urlaub sei Dank fuhren der Liebste und ich deshalb letzte Woche zum Walchensee.…
-
Schneetreiben im März
Man möchte nicht meinen, dass der Frühlingsanfang bereits vorbei ist und Ostern vor der Tür steht. Pünktlich zu meinem Urlaub diese Woche meldet sich der Winter mit haufenweise Schnee und Minusgraden zurück – das hatte ich so nicht bestellt! :) Aber…
-
Verlassener Bahnhof
Ich mag diese kaputten und verlassenen Orte, zu sehen wie alles zerfällt und sich keiner mehr um das schert, was einmal noch so wichtig war. Die Parallelen zu unserem Leben. Und wie lässt sich das besser einfangen als mit dem…
-
Mit der Mamiya RB67 im Leutstettener Moos
Eigentlich wollte ich diesen Post erst nächste Woche schreiben und veröffentlichen, aber ich kann es einfach nicht erwarten, euch die Bilder zu zeigen! Aufmerksame Follower ;) haben es schon über Facebook und Co. mitbekommen. Ich war vor drei Wochen im…
-
Wintermärchen
Für den Abschied eines Kollegen ein Fotobuch zusammengestellt und auf alte Schätze gestoßen. Deshalb heute hier ein Foto von meinem allerersten Ausflug mit einer DSLR, damals noch die Olympus E‑520…
-
Der erste Schnee…
Meine Fotos vom letzten Wochenende (25 Grad, Sonnenschein, ein Herbsttraum) sind noch nicht fertig entwickelt und dann das: Schnee! Das kam doch sehr plötzlich, aber schön war es irgendwie auch… :)
-
Herbstsonne
Ohne viel Blabla ein Foto von gestern, geschossen am Maisinger See. Einige Minuten später war es vorbei mit gutem Wetter… die Mamiya kam leider nicht zum Einsatz. :(