Manuela Unterbuchner – Fotografie & Bildbearbeitung

,

Alte Fabrik

Letzten Samstag ging es zu einem weiteren Urbex-Ausflug. Ein zweites Mal versuchten wir es mit dem Heiz­kraft­werk – in der Hoff­nung, dass das Wasser im Keller gesunken war. Aber Puste­ku­chen! Einen halben Meter hoch steht das Wasser und die Müll­tüten wollten einfach nicht ganz bleiben. Bleibt für diese Loca­tion nur noch die Hoff­nung, dass jemand einen anderen Zugang schafft, den wir dann nutzen können. Ein paar Bilder habe ich von außen machen können, die zeige ich euch nächste Woche.

Unser Backup war eine alte Fabrik im Münchner Norden. Während eines der alten, denk­mal­ge­schützten Gebäude schon fast fertig saniert ist, steht die Produk­ti­ons­halle noch. Rein­kommen erwies sich als etwas tricky, aber dank schlecht verna­gelter Bretter ging es über den Keller hinein. Vor uns lagen sechs Stock­werke wunder­voll verfal­lener Geschichte. Vom stock­fins­teren Keller mit den klaus­tro­pho­bisch engen Versor­gungs­schächten über die Umkleiden im Zwischen­ge­schoss und nicht zuletzt den obersten Stock­werken, die fest in der Hand – oder soll ich sagen Kralle – von Tauben sind. Die fanden das übri­gens über­haupt nicht lustig, dass wir da waren. Im ersten Moment kam ich mir vor wie in Hitch­cocks “Die Vögel”! :)

Das Wetter belohnte uns – viel­leicht als Ausgleich für letztes Mal – mit warmem Sonnen­licht, das durch die zahl­losen Ritzen fiel und für eine groß­ar­tige Stim­mung sorgte. Schöner hätte ich es mir gar nicht wünschen können. (ok, in die Reste der Produk­tion im Keller wäre ich lieber nicht getrappst, aber das ist ein anderes Thema :D).

Eine Antwort

  1. […] sagts denn, es hat doch noch geklappt! Seit einigen Wochen ist das Heiz­kraft­werk (wir erin­nern uns) endlich wieder zugäng­lich. Ich konnte es gar nicht glauben, selbst als ich bereits drin […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert