Manuela Unterbuchner – Fotografie & Bildbearbeitung

,

Compo­sing “At Night”

Heute möchte ich euch ein ganz beson­deres Compo­sing von mir vorstellen. Beson­ders deshalb, da in diesem sehr viel Aufwand steckt und es auch eine groß­ar­tige Übung war. Bevor ich euch alles im Detail erkläre, zeige ich euch das Bild erst einmal.

Composing At Night

Auf den ersten Blick scheint es nicht so beson­ders zu sein. Inter­es­sant wird es erst, wenn man sich die Stocks ansieht. Folgende Fotos habe ich dafür verwendet:

“Und woher hast du denn die Tür, das Bett, die Kommode etc.?”, werdet ihr euch vermut­lich fragen. “Da fehlen doch noch bestimmt jede Menge Stock­fotos.” Nein, und genau das ist das “Geheimnis” dieses Bildes. Den Rest habe ich komplett in Photo­shop mithilfe der Texturen selbst erstellt. Ein Haufen Arbeit, aber es hat Spaß gemacht und dazu ich habe jede Menge gelernt. Insge­samt sind es über 110 Ebenen, die eine 2,3 GB schwere Datei ergeben. Das war auch das erste Mal, dass ich als .psb spei­chern musste, weil die Datei­größe für .psd über­schritten war! In der Rohfas­sung und bei “einge­schal­tetem Licht” sah das Ganze dann so aus.

Rohfassung

Ich hatte zu dem Zeit­punkt natür­lich noch nichts so richtig ange­passt, deshalb sieht es ziem­lich bescheiden aus. So ist das selbst­ver­ständ­lich nicht geblieben. ;)

Warum ich diesen Weg gegangen bin? Ich fand keine Stocks, die mir gefielen und selbst foto­gra­fieren wollte ich auch nicht, da mir die Idee mitten in der Nacht kam und ich partout nicht bis zum nächsten Tag warten wollte. In der Not frisst der Teufel fliegen, wie es so schön heißt. Deshalb habe ich hin- und herex­pe­ri­men­tiert, bis schließ­lich alles so gepasst hat, wie ich mir das vorge­stellt hatte.

Nur bei den Größen­ver­hält­nissen bin ich mir bis jetzt unschlüssig. Der Kopf des Jungen sieht etwas groß im Vergleich zum Rest aus, wenn ich ihn aber verklei­nere, gefällt es mir auch nicht. Was meint ihr dazu? Und vor allem, was sagt ihr Gesamt­bild? Gute Idee, oder sollte ich nächstes Mal doch selbst fotografieren?

Eine Antwort

  1. […] Haus, die Burg und die Kinder habe ich keine Stock­fotos verwendet. Es entstand ähnlich wie mein At Night Compo­sing fast voll­ständig aus Texturen und Zeich­nungen. Die perfekte Übung, auch was korrekte […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert