Manuela Unterbuchner – Fotografie & Bildbearbeitung

,

Rezen­sion “Ebenen in Photoshop”

Heute gibt es wieder eine Rezen­sion und zwar zum Video­trai­ning “Ebenen in Photo­shop” von video2brain/​AddisonWesley. video2brain ist bekannt für seine hoch­wer­tigen Trai­nings und dieses macht keine Ausnahme. Aber der Reihe nach. Trainer der DVD ist Olaf Gier­mann. Ich bin ein großer Fan seiner Trai­nings, denn er erklärt sehr anschau­lich und hat, wie ich finde, eine der sympa­thischsten Stimmen. Außerdem spricht er “normal” und es klingt nicht so als würde er von einem Skript ablesen. Da gibt es andere Trainer bei deren Mono­tonie ich regel­recht einschlafe… :)

Im Detail

Dass man alleine mit den Ebenen in Photo­shop eine ganze Trai­nings-DVD voll bekommt, hätte ich anfäng­lich nicht gedacht. Aber neben den eigent­li­chen Ebenen gibt es schließ­lich noch Masken, Füll­me­thoden, Ebenen­stile, usw. Nach diesem Prinzip ist das Trai­ning aufge­baut. Es fängt ganz einfach mit dem Kapitel Ebenen an, in dem Olaf erklärt, was eine Ebene ist und wie man damit arbeitet. Sehr gut fand ich seinen Vergleich, dass man sich Ebenen wie Folien vorstellen kann.

Im zweiten Kapitel dreht sich alles um Masken. Von der Pixel- über die Vektor- bis zur Schnitt­maske wird alles ausführ­lich erklärt. Das Prinzip Masken ist für jeden Photo­shop­an­fänger schwierig zu begreifen, aber nach diesem Kapitel hat es vermut­lich jeder verstanden.

Ebenso komplex zeigen sich anfangs die Füll­me­thoden, die sich Olaf in Kapitel drei vornimmt. Zusammen mit nütz­li­chen Short­cuts stellt er jede Füll­me­thode vor und erklärt auch die Wirkung der Füll­me­thoden bei Gruppen.

Kapitel vier widmet sich den Ebenen­stilen und Effekten. Diese müssen nicht zum Gimmick verkommen und lassen sich sehr effektiv einsetzen, wie Olaf zeigt. Bei den vielen Optionen, die Stile bieten, kann man selbst als Fort­ge­schrit­tener noch nicht alle kennen.

In Kapitel fünf geht es um den effek­tiven Praxis­ein­satz der Ebenen, z.B. das Zusam­men­fassen von Ebenen, damit der Rechner nicht über­lastet und perfor­mant gear­beitet werden kann. Für meinen Geschmack weist Olaf hier nicht ausdrück­lich genug darauf hin, sich das gut zu über­legen. Schließ­lich kann man keine Ände­rungen mehr vornehmen, wenn die Ebenen erst einmal redu­ziert sind. Außerdem erklärt er Hilfs­ebenen, Tasten­kürzel, Ebenen­kom­po­si­tionen und vieles mehr. Auch Fort­ge­schrit­tene finden hier und da noch nütz­liche Tipps.

Das sechste und letzte Kapitel bietet einige prak­ti­sche Anwen­dungs­bei­spiele aus Olaf’s Trick­kiste. DRI, schnelle Hautre­tu­sche, Detail­ver­stär­kungen, Rahmen etc. All das mit dem Einsatz von Ebenen. Ob es das Kapitel noch gebraucht hätte, sei dahin­ge­stellt. Aber es gibt bestimmt einige, die sich über die Kurz­tu­to­rials sehr freuen.

Fazit

Das Video­trai­ning “Ebenen in Photo­shop” ist klar auf Anfänger ausge­richtet, die sich schon ein wenig in Photo­shop zurecht finden. Ich denke da speziell an Auto­di­dakten, da sich vieles in Bezug auf die Ebenen nicht von selbst erschließt. Wer Photo­shop schon mithilfe anderer Trai­nings oder ähnli­chem erlernt hat, kann sein Wissen mit dieser DVD vertiefen. Egal, welchen Wissen­stand man hat, Olaf erklärt jede Funk­tion ausführ­lich und mit so viel Spaß an der Sache, dass man hinterher gleich loslegen möchte. Beson­ders gefiel mir die kurze Zusam­men­fas­sung am Ende jedes Videos. So kann man später, wenn man etwas nach­schlagen möchte, einfach kurz zum Ende des Videos springen und muss nicht zwin­gend das komplette Video noch einmal angucken.

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert