Manuela Unterbuchner – Fotografie & Bildbearbeitung

,

Die gruse­lige Malzfabrik

Tag 2 in Dresden, es ist Samstag und der ganze Tag für Urbex einge­plant. Erstes Ziel ist eine alte Malz­fa­brik, unweit der VEB Mikromat vom Vortag. 1889 erbaut und zweimal moder­ni­siert, wurde der Komplex bis 1990 genutzt. Der Zahn der Zeit hat arge Spuren hinter­lassen. Dies gepaart mit der schieren Größe der Gebäude hinter­lässt einen äußerst gruse­ligen Eindruck. Fast so als würde man verschluckt, wenn man sich dort hinein wagt.

Das blieb uns jedoch leider verwehrt. Nach kurzem Umgu­cken draußen wurden wir barsch des Geländes verwiesen, was mich sehr über­raschte, da alles offen stand. Schade!

Lost Place VEB Milchwerke

3 Antworten

  1. […] dem Fehl­schlag der Malz­fa­brik ging es weiter zu den VEB Milch­werken im benach­barten Stadt­teil. In den 70er Jahren erbaut, sollten […]

  2. Hallo Manuela,
    tolles Panorama vom Gelände – gefällt mir wirk­lich sehr!
    Schade, das Du damals nicht aufs Gelände kamst. Ich hatte letzte Woche mehr Glück. Unter etwas Zeit­druck habe ich mir den Ostflügel mit den beiden Türmen “Max und Moritz” genauer ange­sehen. Wenn Du willst, kannst Du hier sehen, was Du verpasst hast:
    https://​hhweb​.de/​a​l​t​e​-​m​a​l​z​f​a​b​r​i​k​-​v​e​b​-​g​e​t​r​a​e​n​k​e​k​o​m​b​i​n​a​t​-​d​r​e​s​d​en/

    Viele Grüße und Danke fürs Neugierigmachen
    Ronald

    1. Hi Ronald,

      danke­schön! Wenn ich mir deine Bilder anschaue, ärgert es mich jetzt noch mehr, dass es damals nicht geklappt hat… :(
      Coolen Blog hast du übri­gens, wird gleich mal abonniert! :)

      Viele Grüße,
      Manu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert