Manuela Unterbuchner – Fotografie & Bildbearbeitung

,

Der erste selbst­ent­wi­ckelte Schwarzweißfilm

Na gut, eigent­lich waren es gleich zwei. Den Ilford Delta 400 sowie den Ilford HP5, um beide im Vergleich zu haben. Soviel vorweg, ich habe bei meinen beiden Entwick­lungen eine schöne Schwei­nerei verur­sacht, u.a. da der Entwick­lungs­tank nicht ordent­lich dicht ist. Viel­leicht gibt es da einen Trick oder ich war einfach zu doof. Wir werden sehen… aber es ist defi­nitiv eine span­nende und tolle Ange­le­gen­heit, wenn sich die erste Nervo­sität gelegt hat. Das regel­mä­ßige Kippen kann man schon fast als medi­tativ ansehen, wäre da nicht das laute Klack beim Aufschlagen danach. :)

Entwi­ckelt habe ich beide Filme mit ID-11 und den Angaben des Phototec Entwick­lungs­zeiten-Rech­ners. Insge­samt liefen beide gut ab und es kamen brauch­bare Ergeb­nisse raus (ich war schon über­glück­lich, als auf den Nega­tiven was zu erkennen war). Ganz ohne Unfall scheint es nicht zu gehen, der HP5 ist mir beim Aufhängen von der Klammer gerutscht und komplett in den “Dreck” gefallen. Die Emul­sion hat sämt­liche Staub­par­tikel mit Freuden aufge­nommen. Noch­ma­liges Wässern hat das Schlimmste verhin­dert, aber es hat mich maßlos geär­gert wie ihr euch vorstellen könnt. Das wird mir nicht nochmal passieren.

Und wie geht es nun weiter? Schwarz­weiß­filme werde ich nur noch zuhause entwi­ckeln. Es macht Spaß, ist günstig und ich kann die Ergeb­nisse mehr oder weniger sofort über­prüfen (Unge­duld lässt grüßen!). Ich spiele außerdem mit dem Gedanken, die Farb­film­ent­wick­lung auszu­pro­bieren. Es ist kompli­zierter, da die Tempe­ra­turen höher sind und exakt einge­halten werden müssen. Aller­dings habe ich einige gute Tuto­rials gefunden – siehe z.B. meinen Post hier – die alles bis ins Detail erklären. Mehr als schief gehen kann es nicht.

Hier die Ergeb­nisse – zuerst der Ilford Delta 400 (mit der Mamiya aus der Hand foto­gra­fieren klappt übri­gens jedes Mal besser, ein paar Wackler sind aber hin und wieder noch dabei :)):

Und der Ilford HP5:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert