Manuela Unterbuchner – Fotografie & Bildbearbeitung

,

Neu und schick – 500px​.com

Es ging in den letzten Tagen reich­lich durch die Blogs: 500px​.com, die viel­leicht neue, schicke und bessere Vari­ante von Flickr. Neugierig wie ich bin, habe ich natür­lich auch vorbeigeschaut.Allein die Start­seite hat mich schon sehr beein­druckt, viel mehr als ein riesen­großes Foto und das 500px Logo (das ich im Übrigen sehr schick finde) ist im ersten Moment nicht zu sehen. Die Fotos auf der Start­seite sind von Mitglie­dern einge­reicht und Redak­teuren ausge­sucht, dafür gibt es eine eigene Kate­gorie – die Editor’s Choice.

500px.com Startseite

Nach der Anmel­dung fällt einem zuerst der ange­nehm schlichte und einfach Aufbau von 500px​.com ins Auge. Stöbern lässt sich unter Photos und darin in den Kate­go­rien Popular, Editor’s Choice, Favo­rites, Upco­ming und Fresh. Auch Blogs finden sich dort. Wer möchte, kann natür­lich ebenso die Frei­text­suche nutzen.

500px​.com bietet viele Möglich­keiten: Neben dem einfa­chen Hoch­laden von Fotos kann man man ein Port­folio inklu­sive Kate­go­rien (bei mehr als einer muss man aller­dings leider upgraden) erstellen, einen Blog betreiben und es gibt eine Wall, auf der andere Nutzer Kommen­tare hinter­lassen können. Alles, was man auf 500px​.com so macht – kommen­tieren, “faven”, vernetzen – findet sich dann im Profil unter den Friends, Acti­vity und Favo­rites Reitern. So behält man Über­sicht und kann sich auch die Vorlieben anderer Nutzer angucken.

Ein beson­deres Bonbon ist die Zusam­men­ar­beit mit Foto­moto; über diese kann man seine Fotos direkt über 500px​.com als Abzüge oder Down­load verkaufen. Die Preise lassen sich selbst bestimmen.

Beson­ders gelungen finde ich jedoch das Voting – Like/​Dislike – und den entspre­chenden Algo­rithmus. Für jeden Like bekommt man Punkte und je mehr Punkte man hat, desto weiter erscheint man oben in der Popular-Kate­gorie. So weit, so bekannt. Damit aber auch neue Bilder eine Chance haben, verlieren ältere mit der Zeit an Punkten. In den Kate­go­rien öfter mal vorbei­zu­schauen lohnt sich also viel mehr als in anderen Commu­nitys und man entdeckt unglaub­lich viele tolle Fotos. Allge­mein ist das Niveau bei 500px​.com derzeit sehr hoch und es sind viele deut­sche Foto­grafen vertreten. Eine Auswahl meiner bishe­rigen Lieb­lings­bilder seht ihr unten.

mirrors_by_daniel_benderwald
mirrors_​by_​daniel_​benderwald / https://​500px​.com/​p​h​o​t​o​/​4​0​1​699
contrasts_of_light_on_the_village_by_edmondo_senatore
contrasts_​of_​light_​on_​the_​village_​by_​edmondo_​senatore / https://​500px​.com/​p​h​o​t​o​/​3​9​8​900
golden_city_by_jinna_van_ringen
golden_​city_​by_​jinna_​van_​ringen / https://​500px​.com/​p​h​o​t​o​/​3​9​8​606
yaki_point_by_michael_breitung
yaki_​point_​by_​michael_​breitung / https://​500px​.com/​p​h​o​t​o​/​4​0​3​061
up_n_down_by_jens_fersterra
up_​n_​down_​by_​jens_​fersterra / https://​500px​.com/​p​h​o​t​o​/​3​9​8​652

Ein Manko gibt es leider: 500px behält sich das Recht vor, die Bilder unter CC-Lizenz für die eigene Werbung zu verwenden. Wer damit kein Problem hat – ich seh das nicht so eng – wird hier bestimmt glück­lich. Es herrscht jetzt schon eine rege Commu­nity, die viel kommen­tiert und bewertet. Auch wenn 500px bei vielem Disliken auch mal frech nach­fragt, wie ein Tweet von @sweetspotfoto heute zeigt.

Bevor ich euch nun zum Gucken, Stöbern und Entde­cken entlasse, ein kleiner Hinweis aufmein Profil bei 500px​.com. Schaut doch mal vorbei! Wenn ihr euch selbst schon bei 500px​.com ange­meldet habt, hinter­lasst mir doch euren Namen in den Komme­taren und ich “followe” euch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert